Erstellung eines interaktiven Survey-Reports für die Hacklab Foundation, Ghana
Zusammenfassung
Im Jahr 2020 führte die Hacklab Foundation den Hacklab Developer Census durch, eine Umfrage unter der ghanaischen Entwickler:innen-Community. Wir als CorrelAid Team analysierten diese Stichprobe von 272 Entwickler:innen und sammelten Erkenntnisse über ihre persönlichen Charakteristika, bevorzugten Tools und beruflichen Hintergründe. Der visuell ansprechende und interaktive Report kann nun verwendet werden, um die Arbeit der Stiftung an die gewonnenen Erkenntnisse anzupassen und mit Kooperationspartnern zu teilen, um die Arbeitsbedingungen und die Vielfalt in der ghanaischen Entwickler:innengemeinschaft zu verbessern. Der Bericht trägt außerdem dazu bei, den Bekanntheitsgrad der Hacklab Foundation zu erhöhen, und kann von derzeitigen oder künftigen Entwickler:innen genutzt werden, um sich über die am häufigsten verwendeten Tools und Technologien zu informieren und ihnen bei der Wahl ihres beruflichen Werdegangs zu helfen.
Die Challenge
Hacklab Foundation
Die Hacklab Foundation ist eine internationale gemeinnützige Organisation mit Sitz in Ghana, die sich darauf konzentriert, junge Menschen durch technologische Bildung und Kompetenzentwicklung auf zukünftige digitale Arbeitsplätze vorzubereiten. Die Hacklab Foundation erreicht dies durch Bootcamps, Hackathons, Mentoring und Coaching, Praktika, Schulungen zu digitalen Fähigkeiten und Arbeitsvermittlung. Ihre Präsenz erstreckt sich derzeit über Ghana, Liberia, Sierra Leone und Indien. Die Stiftung ist bekannt für ihren jährlich in Ghana stattfindenden Hacklab-Hackathon, bei dem mehr als 1000 Teilnehmer:innen, darunter Entwickler:innen, Ingenieur:innen, Designer:innen, Unternehmer:innen, politische Entscheidungsträger:innen, Entwicklungspartner:innen und andere Interessenvertreter:innen aus dem Technologiebereich, zusammenkommen, um kritische Themen zu erörtern, die sich auf den Globalen Süden auswirken, Chancen zu erkennen und technologiegestützte Lösungen für Schwellenländer zu entwickeln. (angepasst und übersetzt von https://hacklabfoundation.org/about-us/)
Das Hauptziel des Projekts bestand darin, Erkenntnisse über die ghanaische Entwickler:innengemeinschaft zu gewinnen, um ein besseres Verständnis der Hintergründe, Fähigkeiten und Eigenschaften der Entwickler:innen zu erhalten. Die Analyse, sinnvolle Zusammenfassung und Kommunikation der Daten war jedoch eine Aufgabe, mit der die Hacklab Foundation nicht ausreichend Erfahrung hatte. Die Ehrenamtlichen benötigten Unterstützung bei diesem Aspekt des Projekts.
Der Beitrag von CorrelAid bestand aus der Exploration der Daten sowie ihrer Analyse, mit dem Ziel, interessante Erkenntnisse zu finden. Darüber hinaus wurden die Ergebnisse auf attraktive und verständliche Weise visualisiert, um die Kommunikation der Ergebnisse mit Kooperationspartner:innen der Hacklab Foundation, die mit technischen Fragen nicht vertraut sind, und der breiteren Öffentlichkeit zu ermöglichen.
Die Datengrundlage
Die Umfragedaten umfassten 272 Beobachtungen zu 41 Fragen. Einige Fragen wurden im Multiple-Choice-Format beantwortet, andere erlaubten kurze, offene Aussagen.
Die anonymisierten Daten wurden lokal von der Hacklab Foundation gespeichert und uns über GitHub im .xlsx-Format zur Verfügung gestellt. Vor unserem Projekt waren die Daten noch nicht analysiert oder verwendet worden.
Der Ansatz
CorrelAid unterstützte die Hacklab Foundation bei der Datenerhebung, -analyse und der Gewinnung von Erkenntnissen. Außerdem erstellten die CorrelAid-Freiwilligen den Bericht und die interaktiven Visualisierungen. Die wichtigsten Technologien waren R und RMarkdown für die Datenanalyse und -visualisierung sowie CSS und HTML für das Design und die Erstellung des Berichts. Das endgültige Design spiegelt das Corporate Design der Hacklab Foundation wider.
Das Projekt begann mit der Datenbereinigung, gefolgt von der Datenexploration und der Generierung von Erkenntnissen. Abschließend wurden die Erkenntnisse in einem Bericht zusammengefasst, der verschiedene Arten von Datenvisualisierungen enthält. Der endgültige Bericht öffentlich verfügbar und kann von jedermann erkundet werden.
Die Wirkung
Die Daten lieferten eine Reihe nützlicher Erkenntnisse über die ghanaische Entwickler:innengemeinschaft. So gaben beispielsweise nur 17 % der gesamten Stichprobe an, Frauen zu sein. Allerdings war der Anteil der Frauen unter den Studierenden höher, sodass sich die Repräsentation von Frauen in der ghanaischen Entwickler:innengemeinschaft in der Zukunft positiv entwickeln sollte. Darüber hinaus gab es interessante Ergebnisse zu den am häufigsten verwendeten Technologien und den Arbeitsbedingungen.
Diese Ergebnisse werden zur Verbesserung der Arbeit der Hacklab Foundation genutzt, um professionelle Entwickler:innen sowie junge Menschen, die Entwickler:innen werden wollen, zu unterstützen. Der anschauliche Bericht kann mit Kooperationspartnern wie Organisationen und anderen Entwickler:innengemeinschaftengeteilt werden. So fördert der Bericht die Zusammenarbeit von verschiedenen Communities, die sich für Vielfalt, Ausbildung und Vernetzung in der ghanaischen Entwickler:innengemeinschaft einsetzen. Darüber hinaus verbessert der interaktive HTML-Bericht die Kommunikation und Sichtbarkeit der Hacklab Foundation.
Die Analysen und der Code wurden mit der Hacklab Foundation geteilt, so dass der Bericht reproduzierbar ist. Der Code kann außerdem verwendet werden, um Berichte für zukünftige Umfragen zu erstellen, die die Hacklab Foundation in den kommenden Jahren durchführen will.
Links
Kurze Präsentation des Projekts beim Project Showcase der CorrelCon 2021 (Video, englisch)