Ethikkommission
Die Ethikkommission ist eine Arbeitsgruppe von CorrelAid e.V. Sie überprüft die Vereinstätigkeit hinsichtlich allgemeiner ethischer Werte und wird auf Verlangen tätig. Die Ethikkommission prüft das Verlangen und gibt eine schriftliche Stellungnahme zu ethischen Gesichtspunkten der Vereinstätigkeit ab.
Die Geschäftsordnung der Ethikkommission kann hier eingesehen werden.
Hauptaufgaben
Evaluation von Data4Good Projekten
Wenn du mit einer Organisation in Projektscoping Gesprächen bist und dir nicht sicher bist, ob das Projekt, das du planst, ein geeignetes CorrelAid Data4Good Projekt ist, dann kontaktiere die Ethikkommission unter ethics@correlaid.org oder über den #ask-the-ethics-committee Slack Channel.
Code of Conduct und Code of Ethics
Die Ethikkommission pflegt den Code of Conduct und den Code of Ethics.
Sie ist auch die Anlaufstelle für die Meldung von Verstößen gegen den Code of Conduct: Wenn du ein Verhalten beobachtest, das gegen den CorrelAid Code of Conduct verstößt oder das nicht mit unseren Arbeitsgrundsätzen übereinstimmt, ist die Ethikkommission für dich da.
Du kannst sie unter ethics@correlaid.org oder über den #ask-the-ethics-committee Slack Channel erreichen.
Mitglieder

Arndt Leininger
Vorsitzender der Ethikkommission
Arndt arbeitet als Juniorprofessor für Politikwissenschaftliche Forschungsmethoden an der Technischen Universität Chemnitz. Er ist Gründungsmitglied und ehemaliges Vorstandsmitglied von CorrelAid e.V. Er erinnert sich noch an viele Diskussionen über Ethik in den Anfängen von CorrelAid und hat seine eigenen Erfahrungen mit Datenschutzfragen bei der Durchführung von Umfragen in seiner Arbeit gemacht. Dies bringt er nun in die Arbeit im Ehtikkommittee von CorrelAid ein.

Rahel Becker
Mitglied der Ethikkommission
Rahel, gelernte Data Scientist, studierte Quanti-Soziologin, arbeitet als wiss. Mitarbeiterin im deutschen Bundestag zu den Themen Digitalisierung und Daten.Als fast-Gründungsmitglied von CorrelAid und aus ihrer Arbeitserfahrung weiß sie um die Notwendigkeit der Daten-Ethik-Perspektive in Data(4Good) Projekten.

Andreas Domberg
Mitglied der Ethikkommission
Andreas ist Post-doc in der Entwicklungspsychologie und arbeitet am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Als Mitglied des dortigen Ethikrats bringt er bereits Erfahrungen mit, die er nun im Kontext der Data-Science und NGOs anwendet.

Sabrina Arnold
Mitglied der Ethikkommission
Sabrina arbeitet als Webentwicklerin und interessiert sich besonders für Umweltdatenwissenschaft. Sie interagiert daher gerne mit gemeinnützigen Organisationen, die sich für die Umwelt und die Natur einsetzen, um ihnen das Potenzial der Datenwissenschaft zu vermitteln. Da ihr die Ethik in der Datenwissenschaft wichtig ist, ist sie im Ethikkomitee gut aufgehoben.

Lada Rudnitckaia
Mitglied der Ethikkommission
Lada ist Data Scientist mit Interesse an der Interpretierbarkeit von Modellen, Big Data und KI-Ethik. Nachdem sie an mehreren Data for Good Projekten mit CorrelAid teilgenommen hat, hat sie die Gelegenheit ergriffen, dem Ethik-Komitee beizutreten, um CorrelAid bei verantwortungsvollen Entscheidungen zu unterstützen.